Herkunft

Die Wiege unseres Premium-Olivenöls liegt im südmediterranen Klima entlang der Küste Kretas. Hier, geprägt von warmen, trockenen Sommern und milden Wintern, gedeiht die Olivensorte Koroneiki in ihrer vollen Pracht. Diese Bäume bilden die Wurzeln unseres Familienunternehmens Leonidakis, das seit Generationen hochwertiges Olivenöl produziert.

Eignung

Cretan Elements Olivenöl eignet sich durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren hervorragend für kalte Gerichte und Salate. Ebenso zum Braten, Kochen und Backen.

Herstellung

In aufwändiger Handarbeit werden die Oliven geerntet und unmittelbar zur nahegelegenen Ölmühle gebracht. Dort erfolgt die sorgfältige Reinigung von Blättern und Zweigen, bevor die Oliven zu einer feinen Paste vermahlen werden. Unser Streben nach Exzellenz äußert sich in der Kaltextraktion, einem Verfahren, bei dem die Olivenpaste in eine Zentrifuge gelangt. Durch schnelles Schleudern trennen sich Wasser und Olivenöl von der Masse und werden extrahiert. Diese sanfte Methode der Kaltextraktion gewährleistet die höchste Qualität des Olivenöls.

Unsere Verpflichtung zu herausragender Qualität zeigt sich auch in der Verwendung ausschließlich sortenreiner Koroneiki Oliven aus der Region Chania. Mit Stolz ziert unser Produkt das Siegel „Geschützte Geografische Angabe“.

“Kreta ist ein Land im dunkelwogenden Meere,
Fruchtbar und anmutsvoll und ringsumflossen. Es wohnen dort unzählige Menschen, und ihrer Städte sind neunzig.”

Homer, Odyssey, t,170

Die Naturelemente Kretas

Mit diesen kraftvollen Worten beschreibt der bedeutende Dichter Homer die Pracht der Insel Kreta. Die Natur hat auf Kreta die optimalen Bedingungen geschaffen, um nicht nur die erste hochentwickelte Kultur Europas zu beherbergen, sondern auch die qualitativ besten Naturerzeugnisse aus Pflanzen und Tieren hervorzubringen.

 

Das mediterrane, gemäßigte Klima entsteht aus dem harmonischen Zusammenspiel der Elemente und bildet die Grundlage für einen freundlichen und schützenden Lebensraum für Mensch, Pflanze und Tier.s

Erde

Wenn wir die verschiedenen Elemente Kretas im Kontext des Olivenbaums betrachten, wird deutlich, dass der Boden Kretas ideale Eigenschaften für das Wachstum und die Entfaltung dieses Baumes aufweist. Die Mischung aus sandigem und lehmigem Boden ermöglicht die Bildung tiefer Wurzeln und die Speicherung von Regenwasser für trockene Perioden.

Wasser

In Bezug auf das Element Wasser verfügt Kreta, zusätzlich zu seiner Lage im Mittelmeer, über hohe Berge, die ausreichend Regenfall gewährleisten und somit Flüsse und Quellen das ganze Jahr über speisen.

Licht und Sonne

Die Sonne zeigt sich auf Kreta besonders großzügig mit ihrem Licht und ihrer Wärme. Nahezu das gesamte Jahr über scheint sie täglich, ohne extreme Hitze zu erzeugen, was wiederum die Chlorophyllbildung der Pflanzen begünstigt. Der Olivenbaum profitiert in besonderem Maße von diesem klimatischen Wohlwollen.

Luft

Auf Kreta gedeihen über 2000 Pflanzenarten, viele davon sind einzigartig für die Region. Die über die Insel wehenden Winde und die erfrischende Brise tragen die intensiven Düfte von Blüten und Kräutern überall hin. Das Olivenöl Kretas duftet daher nicht nur nach seiner eigenen Essenz, sondern wird bereichert durch die Aromen des Zitronenbaums, der Minze, des Basilikums, des Thymians, des Oreganos, des Lorbeers und tausender anderer Pflanzen, die Kreta zu einem der wohlriechendsten Orte auf Erden machen.

KONTAKT

Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Sie finden uns unter

EMAIL

info@cretan-elements.de

TELEFONNUMMER

+49 (0) 561 83077755

STANDORT

34121 Kassel, Friedenstr. 31

Nach oben scrollen